Heute war unser letzter Tag für diese Saison.
Wir sehen uns wieder im Frühjahr 2022!
Der Sieger des Vereinspokals lautet mal wieder: Dustin
Im dritten Jahr in Folge sichert sich Dustin Nickel den Erfolg,
im Finale gewinnt er mit einem Schlag Vorsprung vor Varyam.
Im kleinen Finale gewinnt Lukas Rinker mit einem Schlag Vorsprung Bronze gegen Sven Rücker.
Bei abenteuerlichen Temperaturen von 4 Grad Celsius ging es den ganzen Tag über spannend her!
Beim heutigen Spieltag der HBSV Sommerpokals in Wetzlar konnte unser Dustin gemeinsam mit
David Hagemeyer den Tagessieg (beide 64 Schläge aus 3 Runden) erringen! Beide spielten
in ihrer letzten Runde eine 19, Sascha Klotz (BGSV Aßlar) gelang am Samstag im Training
sogar eine 18 - wir gratulieren herzlich für all diese blauen Runden! Gerdi wurde zudem
im Feld der Senioren dritter.
Paukenschlag in Wetzlar! Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft, die über weite Strecken
durch Nässe, Wind und herabfallende Blütenblätter geprägt war,
setzte sich Varyam letztendlich durch und entthront Dustin nach drei internen Titeln in Folge.
Silber ging an Gerdi und Bronze konnte sich Lukas sichern. Das Teilnehmerfeld bestand
aus starken 7 Mitgliedern, nach zwei Runden waren die besten fünf nur zwei Schläge auseinander.
Für nächstes mal hoffen wir auf bessere Wetterbedingungen, da insbesondere der Wind für den ein
oder anderen Tobsuchtsanfall gesorgt hat.
Hier finden sie das Ergebnis von der Vereinsmeisterschaft 2021 in Wetzlar.
Heute(25.07.2021) ist der MGC Wetzlar in der German Team Challenge, dem neuen Pokalwettbewerb des DMV,
gegen die TG Höchberg angetreten.
Nach einem engen Spiel unterlag der MGC dem Zweitligisten schließlich nach fünf Sätzen
mit 1:3 und 6:10 in Sätzen. Hervorzuheben für Wetzlar ist,
dass Dustin die Nummer 35 der Deutschen Rangliste schlagen konnte -
ein Achtungserfolg!
Wir bedanken uns für das faire Spiel und gratulieren Höchberg nochmal zum heutigen Sieg!
Hier finden sie das Ergebnis vom 1. Staffelspiel von Wetzlar 1 in der GTC.
Beim heutigen Spiel der German Team Challenge trat der MGC Wetzlar gegen die Bundesligamannschaft
der SG Arheilgen an. Trotz eines couragierten Auftritts haben wir mit 0:4 mit Spielern
und 0:12 in Sätzen verloren. Oleg Klassen spielte mit 44 Assen aus 44 Bahnen
ein perfektes Spiel und war Zugpferd der SGA - auch wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung!
Insgesamt waren wir dennoch mit dem Auftritt unserer Jungs zufrieden,
die einige Duelle sehr spannend gestaltet haben. Wir bedanken uns bei der SGA
für den fairen und spannenden Wettkampf und hoffen, dass wir möglichst bald
wieder gegeneinander spielen dürfen. Viel Erfolg bei eurem nächsten Match!
Unsere zweite Mannschaft der German Team Challenge spielt in drei Wochen gegen die TG Höchberg,
ebenfalls in Wetzlar - und dort wollen wir selbstverständlich unser Ergebnis von
heute wieder gutmachen!
Hier finden sie das Ergebnis vom 1. Staffelspiel von Wetzlar 2 in der GTC.
Wetzlar 1 trifft in der regionalen Runde „nur“ auswärts auf den amtierenden deutschen Meister Mainz sowie daheim auf die SG Arheilgen. Beide Mannschaften spielen derzeit in der 1. Bundesliga Süd. Die besten beiden Mannschaften dieser 3er-Gruppe ziehen in die überregionale Runde ein.
Wetzlar 2 trifft in Hin- und Rückspiel auf die TG Höchberg, die seit 2019 in der 2. Bundesliga spielt. Der Gewinner dieser Gruppe trifft danach in einem Ausscheidungsspiel auf den Gewinner des saarländischen Duells zwischen dem KC Homburg (ebenfalls 1. Bundesliga Süd) und dem BGC Bildstock.
Natürlich hätte die Auslosung ein wenig glücklicher für uns laufen können, da wir nun direkt gegen die halbe erste Bundesliga antreten dürfen. Allerdings freuen wir uns auf die Spiele und sehen sie als gute Chance uns zu beweisen! Der Vorteil der Auslosung: Wir haben nichts zu verlieren, da wir in jedem Spiel als Underdog an den Start gehen.
Wir freuen uns über die Auslosung dieser spannenden Spiele und werden alles geben, um in die nächste Runde einzuziehen!
Wir dürfen ab dem 02.04.2021 wieder öffnen! Aktuell gelten bei uns spezielle Hygienevorschriften, an die sich jeder halten muss. Dazu zählt:
Alle Informationen hängen auf dem Platz aus und sind hier nochmals nachzuvollziehen:
Unser Hygienekonzept – Unsere Platzhinweisschilder
Aufgrund der aktuellen Lockdown-Bestimmungen ist noch unklar, wann unser Platz wieder für die Öffentlichkeit öffnen wird.
Weitere Informationen folgen, sobald eine Entscheidung gefallen ist.